- abgehakt
- checked
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
abhaken — beendigen; abschließen; in trockene Tücher bringen (umgangssprachlich); ad acta legen; unter Dach und Fach bringen (umgangssprachlich); aufhören (mit); besiegeln; erledigen; … Universal-Lexikon
1-Serialisierbarkeit — Als serialisierbar bezeichnet man in Transaktionssystemen eine Historie, die zum selben Ergebnis führt wie eine serielle Historie über dieselben Transaktionen. Man unterscheidet Konfliktserialisierbarkeit, Sichtenserialisierbarkeit und 1… … Deutsch Wikipedia
4A-1C-4E — Gefahren (an) der Einsatzstelle ist der Oberbegriff der Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst, THW und anderen Hilfsorganisationen für die Vielfalt schädlicher Einflüsse, die an ihren Einsatzstellen auftreten können. Um sich vor ihnen zu… … Deutsch Wikipedia
4A-1C-4E-Regel — Gefahren (an) der Einsatzstelle ist der Oberbegriff der Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst, THW und anderen Hilfsorganisationen für die Vielfalt schädlicher Einflüsse, die an ihren Einsatzstellen auftreten können. Um sich vor ihnen zu… … Deutsch Wikipedia
4A - 1C - 4E-Regel — Gefahren (an) der Einsatzstelle ist der Oberbegriff der Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst, THW und anderen Hilfsorganisationen für die Vielfalt schädlicher Einflüsse, die an ihren Einsatzstellen auftreten können. Um sich vor ihnen zu… … Deutsch Wikipedia
5A-1B-1C-5E — Gefahren (an) der Einsatzstelle ist der Oberbegriff der Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst, THW und anderen Hilfsorganisationen für die Vielfalt schädlicher Einflüsse, die an ihren Einsatzstellen auftreten können. Um sich vor ihnen zu… … Deutsch Wikipedia
AAAACEEEE — Gefahren (an) der Einsatzstelle ist der Oberbegriff der Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst, THW und anderen Hilfsorganisationen für die Vielfalt schädlicher Einflüsse, die an ihren Einsatzstellen auftreten können. Um sich vor ihnen zu… … Deutsch Wikipedia
Abbild — Eine perspektivische Umsetzung verbindet das Abbild mit dem Gegenstand. Abbildung aus Salomon de Caus, La perspectiue (Londres: R. Field/ J. Mommart/ Brussels: R Barker, 1611). Abbild bezeichnet ein Bild und seine Beziehung zu einem darauf… … Deutsch Wikipedia
Abbildtheorie — Eine perspektivische Umsetzung verbindet das Abbild mit dem Gegenstand. Abbildung aus Salomon de Caus, La perspectiue (Londres: R. Field/ J. Mommart/ Brussels: R Barker, 1611). Das Wort Abbild bezeichnet ein Bild und seine – nachvollziehbare –… … Deutsch Wikipedia
Aufgabenliste — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Zeitmanagement [ ˈmænɪdʒmənt] beschäftigt sich mit den Problemen,… … Deutsch Wikipedia
Baumkalkül — Baumkalküle, von bzw. nach ihrem Erfinder auch Tableaukalküle bzw. Beth Kalküle genannt, sind stark semantisch motivierte Widerlegungskalküle der Logik. Widerlegungskalküle sind solche logischen Kalküle, die nicht die Gültigkeit eines Arguments… … Deutsch Wikipedia